Allgemeine Geschäftsbedingungen
WICHTIG: Bitte lesen Sie diese Geschäftsbedingungen, denn sie stellen den Kauf- und Nutzungsvertrag für die Geschenkkarte dar. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und Ihren Wohnsitz in Deutschland haben, um diese Geschenkkarte kaufen zu können. Der Kauf bzw. die Nutzung dieser Geschenkkarte durch Sie stellt eine Einverständniserklärung mit diesen Geschäftsbedingungen dar. Bitte bewahren Sie diese Geschäftsbedingungen auf. Die aktuelle Fassung dieser Geschäftsbedingungen ist unter www.gospendit.de verfügbar.
-
Ihre Geschenkkarte
- Ihre Geschenkkarte kann mit den Beträgen von 25, 50 und 100 € gekauft werden.
- Die Geschenkkarte ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und darf nicht von Unternehmen für geschäftliche Zwecke benutzt werden. Sie darf nicht weiterverkauft werden.
- Beim Kauf der Geschenkkarte wird eine nicht rückerstattbare Gebühr berechnet, die zusätzlich zum Wert der Geschenkkarte zu zahlen ist. Die Gebühr ergibt sich aus der Tabelle unter Ziffer 14.
- Bitte bewahren Sie eine Kopie Ihrer Aktivierungsbestätigung und den Einkaufsbeleg auf. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Benutzung Ihrer Geschenkkarte haben, könnten wir die darin enthaltenen Informationen anfordern.
- Bitte unterschreiben Sie die Geschenkkarte auf der Rückseite, bevor Sie sie nutzen. Wenn Sie beabsichtigen, die Geschenkkarte jemandem anderen zu geben, muss diese andere Person sie unterschreiben.
- Ihre Geschenkkarte ist eine vorbezahlte Prepaidkarte und keine Kreditkarte einer Bank oder eines Kaufhauses. Auf das Guthaben auf der Geschenkkarte werden keine Zinsen gezahlt.
- Sie können
- Ihre Geschenkkarte nicht mit zusätzlichen Guthaben aufladen oder.
- Nicht mehr als 1 Geschenkkarte pro Kaufvorgang kaufen.
- Ihre Geschenkkarte kann nur 36 Monate ab ihrem Kaufdatum genutzt werden; danach ist sie abgelaufen. Das Ablaufdatum, das auf der Geschenkkarte aufgedruckt ist, ist lediglich eine Sicherheitsvorkehrung.
- Hinweise zur Rückerstattung Ihres Guthabens auf der Geschenkkarte finden Sie unter Punkt 6.
- Die Geschenkkarte ist unser Eigentum, und wir behalten uns das Recht vor, die Geschenkkarte zu blockieren oder ungültig zu machen (siehe Punkt 6.3).
- Ab dem 13. Monat nach dem Kauf der Geschenkkarte bis zum früheren Zeitpunkt entweder des Ablaufs der Geschenkkarte oder bis das Guthaben sich auf Null reduziert hat werden wir die Geschenkkarte jeden Monat mit einer monatlichen Gebühr belasten. Die Gebühr ergibt sich aus der Tabelle unter Ziffer 14.
- Alle Gebühren für den Kauf und die Nutzung Ihrer Geschenkkarte sind in Tabelle unter Ziffer 14 angeführt.
- Wenn Sie diese Geschenkkarte jemandem anderen als Geschenk geben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie auch diese Geschäftsbedingungen weitergeben.
-
Nutzung Ihrer Geschenkkarte
- Der Wert der Geschenkkarte wird Ihnen gleich nach ihrem Kauf zur Verfügung stehen.
- Sie können Ihre Geschenkkarte nutzen, um damit weltweit in Einzelhandelsgeschäften, die Visa-Prepaidkarten akzeptieren, Beträge bis zu der Höhe der verfügbaren Mittel (zzgl. Gegebenenfalls anfallender Gebühren) zu bezahlen. Bei Zahlungen in anderen Währungen als Euro fällt eine Fremdwährungsgebühr an (siehe Punkt 2.13) – die Höhe der Gebühr ergibt sich aus der Tabelle unter Ziffer 14.
- Die Geschenkkarte kann nicht für Geldabhebungen an Geldautomaten bzw. für Bargeldauszahlungen durch Einzelhändler, für Dienstleistungen des Erotikgewerbes oder für Glücksspiele genutzt werden. Sie darf auch nicht für wiederkehrende Kosten wie etwa bei Abonnements genutzt werden.
- Die Geschenkkarte darf für keine gesetzwidrigen Zwecke genutzt werden.
- Ihre Nutzung der Geschenkkarte wird als autorisiert betrachtet, wenn Sie einen Einzelhändler bitten, sie in Zahlung zu nehmen und den Anweisungen des Einzelhändlers zur Autorisierung der Transaktion Folge leisten (wozu gehören könnte, dass Sie einen Beleg unterschreiben oder andere Informationen über die Geschenkkarte zur Verfügung stellen). Sobald die Zahlung autorisiert wurde, können Sie die Transaktion nicht mehr stoppen und der Transaktionswert wird von den verfügbaren Mitteln auf der Geschenkkarte abgezogen. Wenn nicht ausreichend Mittel verfügbar sind, wird die Transaktion abgelehnt.
- Autorisieren Sie keine Transaktion, solange der Einzelhändler Ihnen nicht den genauen Betrag genannt hat.
- Wenn die Geschenkkarte bei manchen Einzelhändlern (wie etwa Restaurants und Bars) genutzt wird, kann es sein, dass diese einen zusätzlichen Prozentsatz als Servicegebühr berechnen und das verfügbare Guthaben prüfen, bevor Sie den Endbetrag autorisieren. Versand- und Online-Geschäfte können eventuell Kosten für die Lieferung der gekauften Waren hinzufügen. Wenn diese zusätzlichen Beträge das Guthaben auf Ihrer Geschenkkarte übersteigen, wird die vorläufige Autorisierung abgelehnt und der Einzelhändler kann sich weigern, die Geschenkkarte als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
- Ihre Geschenkkarte kann nicht an automatischen Tankstellensäulen genutzt werden, Sie können sie aber ganz normal zur Zahlung nutzen, wenn Sie sie dem Tankstellenwart vorzeigen.
- Wir empfehlen, dass Sie die Geschenkkarte nicht für Reservierungen wie etwa in Hotels und bei Autovermietungen nutzen, da diese eine vorläufige Autorisierung des geschätzten Betrags der Abschlussrechnung verlangen könnten. Dieser Betrag wird Ihnen dann vorübergehend für einen bestimmten Zeitraum nicht zur Verfügung stehen.
- Wenn Sie Ihre Geschenkkarte für einen Kauf nutzen möchten, dessen Betrag das auf Ihrer Geschenkkarte verfügbare Guthaben übersteigt, müssen Sie dem Einzelhändler mitteilen, dass er die Geschenkkarte nur mit dem maximal verfügbaren Betrag belasten soll und dass Sie den Restbetrag anders bezahlen werden, sonst wird die Transaktion wahrscheinlich abgelehnt werden.
- Sie müssen sicherstellen, dass der Einzelhändler keine Rückerstattung auf die Geschenkkarte auflädt, wenn die entsprechende Zahlung für den Kauf der Waren oder Dienstleistungen nicht mit dieser Geschenkkarte vorgenommen wurde. Sollte für Käufe, die mit einer anderen Kredit- oder Debitkarte bezahlt wurden, ein Guthaben auf die Geschenkkarte aufgeladen werden, könnte die Geschenkkarte blockiert werden und die gutgeschriebenen Geldmittel werden Ihnen eventuell nicht zur Verfügung stehen.
- Alle Gebühren, die mit der Geschenkkarte in Verbindung stehen, werden von dem verfügbaren Guthaben auf der Geschenkkarte abgezogen.
- Wenn Sie Ihre Geschenkkarte in einer anderen Währung als Euro nutzen, wird Ihr verfügbares Guthaben in Euro belastet, und es wird eine Fremdwährungsgebühr in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes des Wertes der Transaktion in Euro berechnet (s. hierzu auch die Tabelle unter Ziffer 14).
- Wir werden Ihnen keine Kontoauszüge zusenden, aber Sie können Einzelheiten zu Ihren Transaktionen erfahren, indem Sie unseren Kundendienst (Customer Services) anrufen oder, falls Sie Ihre Geschenkkarte registriert haben, die Transaktionen auf dieser Website einsehen: www.gospendit.de.
-
Registrierung
- Sie müssen Ihre Geschenkkarte zuerst registrieren, um
- Waren oder Leistungen online oder über das Internet oder über das Telefon einzukaufen oder
- Übersichten Ihrer Transaktionen unter www.gospendit.de anzusehen
- Die Registrierung kann kostenlos unter www.gospendit.de erfolgen oder indem Sie bei unserem Kundendienst anrufen (die Rufnummern des Kundendienstes finden Sie weiter unten unter Kontakt).
- Mit der Registrierung wird für Sie ein Kundenkonto eingerichtet, auf dem Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Geschenkkarten eintragen können. Sie dürfen bei uns nur ein Kundenkonto führen.
- Bei der Registrierung Ihrer Geschenkkarte werden Sie aufgefordert, persönliche Angaben zur Verfügung zu stellen.
- Bitte merken Sie sich die Passwörter für den Zugriff auf Ihr Geschenkkartenkonto unter www.gospendit.de und teilen Sie diese niemandem anderen mit.
- Wenn Sie in einem beliebigen Kalendermonat mehr als 100 € auf Ihrem Konto registrieren, werden Sie Ihre Identität uns gegenüber oder einem von uns benannten Dritten gegenüber verifizieren müssen (umfassende Informationen zu dem Verfahren finden Sie unter www.gospendit.de). Die Geldmittel auf der Geschenkkarte, die Sie registrieren, werden nach der Vorlage Ihres Identitätsnachweises noch bis zu 5 Tage lang nicht zum Ausgeben zur Verfügung stehen. Für die Verifizierung Ihrer Identität fällt eine einmalige Gebühr durch einen Dritten an, die allerdings alle zukünftigen Registrierungen von Geschenkkarten auf Ihrem Konto abdeckt.
- Wir können Sie jederzeit aus Gründen der Vorbeugung gegen Betrug und Geldwäsche auffordern, uns zusätzliche Informationen zu geben, um Ihre Identität und Ihre Anschrift zu bestätigen.
- Wenn Sie beabsichtigen, diese Geschenkkarte jemandem anderen als Geschenk zu geben, sollte diese andere Person ihre Daten registrieren.
-
Verfügbare Geldmittel
- Sie können die Höhe der verfügbaren Geldmittel jederzeit nachprüfen, indem Sie bei unserem Kundendienst anrufen oder, falls Sie Ihre Geschenkkarte registriert haben, unsere Website www.gospendit.de aufsuchen.
- Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Geschenkkarte registrieren und Ihren Kontostand regelmäßig prüfen.
- Sollte aus irgendeinem Grund eine Transaktion mit einem Betrag durchgeführt werden, der die Höhe Ihrer verfügbaren Geldmittel übersteigt, erklären Sie sich einverstanden, uns diese Überzahlung auf Ersuchen zurückzuerstatten.
- Sie können eine Rückerstattung Ihrer verfügbaren Geldmittel (vollständig oder in Teilbeträgen) durch Kontaktaufnahme mit den Kundendienst (Einzelheiten s. Punkt 14) erhalten. Wir werden Ihnen keine Gebühren erstatten, welche zuvor erhoben wurden, außer diese wurden irrtümlich erhoben. Wir behalten uns vor, einen Antrag auf eine teilweise Rückerstattung zurückzuweisen, wenn wir Grund zur Annahme von Betrug, Geldwäsche oder einer anderen rechtswidrigen Tat am oder im Zusammenhang mit Ihrem Konto haben.
-
Verlust oder Diebstahl von Geschenkkarten
- Wenn Sie Ihre Geschenkkarte verlieren und sie nicht als verloren oder gestohlen melden, werden Sie die verfügbaren Geldmittel genauso verlieren wie Bargeld in einer Geldbörse.
- Wenn Sie Ihre Geschenkkarte registriert haben und sie Ihnen verloren geht oder gestohlen wird, loggen Sie sich in Ihr Geschenkkartenkonto unter www.gospendit.de ein und melden Sie sie als verloren oder gestohlen.
- Wenn Sie Ihre Geschenkkarte nicht registriert haben oder nicht auf Ihr Geschenkkartenkonto zugreifen können, rufen Sie den Kundendienst an, um ihren Verlust zu melden und weitere Transaktionen zu stoppen. Wenn Sie die Geschenkkarte nicht registriert haben, werden Sie die 16-stellige Nummer der Geschenkkarte angeben müssen. Wir werden auch weitere Informationen zu Ihrer Person benötigen.
- Wenn Sie eine Geschenkkarte als verloren oder gestohlen melden, werden wir den Verlust oder Diebstahl der Geldkarte prüfen. Wenn wir keine Anhaltspunkte für ein betrügerisches oder vorsätzliches Handeln haben, können Sie sich die verfügbaren Geldmittel zurückerstatten lassen (siehe Punkt 6), wobei jedoch eine Rückerstattungsgebühr anfällt (s. unten Ziffer 14). Wenn Sie nach unserem Ermessen keine angemessenen Schritte unternommen haben, um einen solchen Verlust oder Diebstahl zu vermeiden, können Sie jedoch für alle Transaktionen bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie den Verlust gemeldet haben, bis zu einer Höchstgrenze von € 50 haften. Wir bieten keine Ersatz-Geschenkkarten.
-
Beendigung der Nutzung Ihrer Geschenkkarte und Auszahlung der verfügbaren Geldmittel
- Der Vertrag zwischen Ihnen und uns bezüglich der Geschenkkarte beginnt an dem Datum, an dem Sie die Geschenkkarte kaufen, und endet an dem Datum, an dem Ihre Geschenkkarte abläuft (siehe Punkt 1.8).
- Sie werden die Geschenkkarte nach ihrem Ablauf oder wenn das Kartenguthaben vollständig aufgebraucht wurde nicht mehr nutzen können.
- Wir können die Geschenkkarte blockieren oder löschen oder eine Transaktion ablehnen, wenn
- Sie gegen diese Geschäftsbedingungen verstoßen,
- unsererseits ein begründeter Verdacht auf eine gesetzwidrige oder betrügerische Nutzung der Geschenkkarte besteht oder
- wir dies aus gesetzlichen Gründen tun müssen.
- Wenn Sie feststellen oder Ihnen mitgeteilt wird, dass die Geschenkkarte blockiert oder gelöscht wurde und Sie Fragen dazu haben, rufen Sie bitte bei unserem Kundendienst an. Wenn die Geschenkkarte blockiert, aber nicht gelöscht wurde, können wir sie wieder aktivieren, wenn wir feststellen, dass dies infolge eines Irrtums blockiert worden ist.
- Sie können die Geschenkkarte vor ihrem Ablauf kündigen und sich die auf Ihrer Geschenkkarte verfügbaren Geldmittel auszahlen lassen (siehe Punkte 6.6 und 6.7). Die anfallende Gebühr ergibt sich aus der Tabelle unter Ziffer 14.
- Wenn Ihre Geschenkkarte gekündigt wurde oder abläuft, können verfügbare Geldmittel auch danach noch ausgezahlt werden, es sei denn, wir haben Grund anzunehmen, dass Sie (oder jemand mit Ihrer Zustimmung) sich eines Betrugs schuldig gemacht haben (hat) oder fahrlässig gehandelt hat oder wir die Zahlung aus gesetzlichen Gründen zurückhalten müssen.
- Um sich die verfügbaren Geldmittel auszahlen zu lassen, schreiben Sie uns oder rufen Sie bei unserem Kundendienst an. Wenn Ihre Geschenkkarte abgelaufen ist, müssen Sie Ihre Forderung innerhalb von 6 Jahren ab dem Ablaufdatum einreichen; nach diesem Zeitpunkt verfällt jegliches Guthaben. Wenn das Guthaben vor dem Ablauf der Geschenkkarte (d.h. 36 Monate ab dem Kaufdatum) oder erst nach Ablauf von 48 Monaten ab dem Kaufdatum ausgezahlt werden soll, fällt eine Bearbeitungsgebühr an. Die anfallende Gebühr ergibt sich aus der Tabelle unter Ziffer 14.
- Wenn Sie sich ein Guthaben von Ihrer Geschenkkarte auszahlen lassen möchten, werden wir Sie auffordern, uns Information über die Geschenkkarte und zu Ihrer Person zu geben, um unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Es kann sein, dass wir die Informationen, die Sie uns geben, von Dritten verifizieren lassen.
- Geldmittel, die zurückverlangt werden, werden per Überweisung in Euro auf Ihr deutsches Bankkonto ausgezahlt, nachdem Sie das Rückerstattungsverfahren durchlaufen haben.
- Wenn Sie sich das Guthaben von der Geschenkkarte auszahlen lassen und danach weitere Transaktionen festgestellt werden, behalten wir uns das Recht vor, diese Gelder von Ihnen zurückzuverlangen.
-
Haftung
- Sie haften uns gegenüber für alle Schäden, die wir aufgrund eines Missbrauchs oder einer betrügerischen Nutzung Ihrer Geschenkkarte durch Sie selbst oder durch jemanden, der mit Ihrer Zustimmung handelt, erleiden.
- Wir haften Ihnen gegenüber nicht für Schäden, die Sie aus folgenden Gründen erleiden:
- aus Gründen, auf die wir keinen Einfluss haben,
- durch fehlerhafte Funktion der Geschenkkarte, auf die wir keinen Einfluss haben,
- durch Nutzung der Geschenkkarte unter Verletzung dieser Geschäftsbedingungen,
- durch unzureichenden Schutz Ihrer Geschenkkarte oder
- dadurch, dass ein Einzelhändler es ablehnt oder nicht in der Lage ist, Ihre Geschenkkarte zu akzeptieren.
- Alle Streitigkeiten in Bezug auf Waren und Dienstleistungen, die Sie unter Nutzung der Geschenkkarte gekauft haben, fallen in die Zuständigkeit der Person, die diese Waren oder Dienstleistungen bereitgestellt hat, und Sie sollten sich bei solchen Streitigkeiten immer direkt an diese Person wenden. Wir haften nicht und übernehmen keine Haftung für Waren oder Dienstleistungen, die unter Nutzung der Geschenkkarte gekauft wurden.
- Diese Geschäftsbedingungen begrenzen in keiner Weise unsere Haftung für Schäden, für die das Gesetz ausdrücklich vorsieht, dass sie nicht ausgeschlossen werden können.
-
Ihre persönlichen Angaben
- Wenn wir bei der Bereitstellung der Geschenkkarte oder damit verbundener Leistungen von Ihnen persönliche Angaben erfassen (zum Beispiel Name oder Geburtsdatum),
- führen wir alle zumutbaren Vorsichtsmaßnahmen durch, um die Sicherheit dieser Informationen zu gewährleisten;
- werden diese nur im Rahmen der geltenden Gesetze benutzt und nur damit wir unsere Pflichten erfüllen können;
- werden diese Dritten gegenüber nur soweit offengelegt, wie es nötig ist, damit Sie die Geschenkkarte nutzen können, oder soweit wir gesetzlich zur Offenlegung verpflichtet sind;
- können diese durch unsere verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungsunternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitet werden, die entsprechend verpflichtet sind, die Sicherheit dieser Informationen zu gewährleisten;
- können wir diese im Zusammenhang mit einem eventuellen Missbrauch der Geschenkkarte nutzen und
- können diese gegenüber Personen offengelegt werden, auf die wir unsere Rechte gemäß diesen Geschäftsbedingungen übertragen.
- Wenn Sie eine Kopie der persönlichen Informationen wünschen, die wir über Sie aufbewahren, wenden Sie sich bitte an: The Data Controller, Blackhawk Network (UK) Limited, PO BOX 7018, London W1A 7DB. Wir können unter Umständen eine Gebühr für die Bereitstellung dieser Informationen verlangen.
- Aus Sicherheits- und Schulungsgründen können alle Telefongespräche aufgezeichnet bzw. überwacht werden, es sei denn, Sie ersuchen darum, dass das Gespräch nicht aufgezeichnet werden soll.
-
Nicht genehmigte und fehlerhafte Transaktionen
- Wenn Sie eine Transaktion nicht autorisiert haben oder bei der Transaktion ein Fehler unterlaufen ist (wenn zum Beispiel ein falscher Betrag von Ihrer Geschenkkarte abgebucht wurde), müssen Sie uns dies mitteilen, sobald Sie davon Kenntnis erlangen, und auf jeden Fall nicht später als innerhalb von 13 Monaten, nachdem die Transaktion stattgefunden hat. Sie können dies tun, indem Sie den Kundendienst anrufen oder uns schreiben.
- Sie erklären sich bereit, bei allen zumutbaren Anfragen, die wir bezüglich der umstrittenen Transaktion stellen, mit uns zusammenzuarbeiten.
- Wenn Sie eine Transaktion nicht autorisiert haben oder wenn wir eine Transaktion nicht korrekt bearbeitet haben, werden wir den Transaktionsbetrag unverzüglich wieder Ihrer Geschenkkarte gutschreiben, sofern wir aufgrund der Informationen, die Sie uns zum Zeitpunkt Ihres Ersuchens geben, keinen Grund zu der Annahme haben, dass Sie diese Geschäftsbedingungen verletzt, sich eines Betrugs schuldig gemacht oder die Transaktion autorisiert haben.
- Wenn wir den Betrag aus einer Transaktion zurückbuchen und später erfahren, dass sie von Ihnen autorisiert worden ist, wenn Sie uns auf unsere Anforderung hin keine ausreichenden Informationen zu der Transaktion geben können oder wenn Sie sich eines Betrugs schuldig gemacht haben, können wir den Transaktionsbetrag von Ihnen zurückverlangen.
-
Beschwerden
- Wenn Sie eine Beschwerde haben oder mit Geschenkkarte unzufrieden sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst oder schreiben Sie uns. Wir werden uns bemühen, alle Probleme schnellstmöglich in Übereinstimmung mit unserer Beschwerderichtlinie (auf Anfrage oder unter www.gospendit.de verfügbar) zu lösen. Wir werden Sie eventuell bitten, uns schriftlich zusätzliche Informationen zukommen zu lassen, bevor wir Ihre Beschwerde bearbeiten.
- Falls eine Beschwerde, die bei uns eingeht, nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst wird, können Sie sich auch an „Financial Ombudsman Services“ unter der Anschrift „Exchange Tower, London E14 9SR, Vereinigtes Königreich“, Telefon +44 20 7964 0500, E-Mail an complaint.info@financial-ombudsman.org.uk, wenden.
-
Entschädigung
- Die Geschenkkarte ist ein elektronisches Geldprodukt. Es ist keine Kreditkarte.
-
Änderungen dieser Geschäftsbedingungen
- Wir behalten uns das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen zu ändern, um eventuelle Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften zu berücksichtigen.
- Wir werden Ihnen jegliche Änderungen, die wir an den Geschäftsbedingungen machen, mindestens zwei Monate zuvor durch Veröffentlichung auf unserer Website www.gospendit.de mitteilen.
- Wenn wir an der Geschenkkarte selbst Änderungen durchführen und Sie uns nicht mitteilen, dass diese nicht akzeptabel sind, wird dafürgehalten, dass Sie mit ihnen einverstanden sind. Wenn Sie uns mitteilen, dass die Änderungen nicht akzeptabel sind, werden wir die Geschenkkarte stornieren und Sie können sich das verfügbare Guthaben auszahlen lassen (siehe Punkt 6.7 weiter oben).
-
Allgemeine Bestimmungen
- Wir können unsere Pflichten gemäß diesen Geschäftsbedingungen auf einen Dritten übertragen, sofern diese alle unsere Pflichten erfüllt.
- Diese Geschäftsbedingungen verleihen Ihnen keine Rechte gegenüber VISA Europe oder ihre angeschlossenen Unternehmen.
- Jegliche Kommunikation in Bezug auf die Geschenkkarte erfolgt auf Deutsch.
- Diese Geschäftsbedingungen unterliegen Deutschem Recht.
- Kopien der Geschäftsbedingungen für die Geschenkkarte sind unter www.gospendit.de verfügbar.
-
Gebühren und Kosten
Unsere Gebühren und Kosten sind nachfolgend dargestellt:
Kartenausstellungsgebühr
|
Geschenkkarte 25 €: 2,99 €
Geschenkkarte 50 €: 3,99 €
Geschenkkarte 100 €: 4,99 € |
Transaktionen in Euro
|
Kostenlos
|
Fremdwährungsgebühr für Transaktionen in anderen Währungen als Euro
|
2 % vom Transaktionsbetrag
|
Internet-Registrierung
|
Kostenlos
|
Kontostandabfrage (Internet)
|
Kostenlos
|
Monatsgebühr
Ab dem 13. Monat, s. Ziffer 1.11
|
1,00 € pro Monat
|
Rückerstattungsgebühr
Die Rückerstattungsgebühr fällt bei einem Antrag auf Rückerstattung
für die ersten 36 Monate und nach Ablauf von 48 Monaten an. Zur Klarstellung: Im Zeitraum Monat 37 bis 48 fällt keine Gebühr an.
|
5,00 €
|
Gebühr für Identitätsverifizierung
|
10,00 €
|
Anrufe beim Kundendienst
|
Deutsche Festnetznummer – es werden keine Zusatzkosten berechnet.
|
-
Begriffsbedeutungen
- Verfügbare Geldmittel sind die Betragswerte jeglicher Geldmittel, die auf Ihrer Geschenkkarte zu einem konkreten Zeitpunkt zum Ausgeben oder für die Zahlung von Gebühren oder Kosten zur Verfügung stehen.
- Geschenkkarte bezeichnet die von uns ausgestellte Visa-Geschenkkarte.
- Transaktion bezeichnet jede Zahlung, die von Ihnen unter Nutzung Ihrer Geschenkkarte für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen von einem Einzelhändler, der Visa-Debitkarten akzeptiert, geleistet wurde.
- Wir, uns, unsere bezeichnet Blackhawk Network (UK) Limited, das Unternehmen, das die Geschenkkarte ausstellt und dessen Geschäftssitz sich unter folgender Anschrift befindet: 40 Bernard Street, London, WC1N 1LE.
- Sie, Ihre bezeichnet den Käufer der Geschenkkarte oder, falls sie weitergereicht wird, die Person, die sie als Geschenk erhält.
Kontakt:
Unseren Kundendienst erreichen Sie folgendermaßen:
Telefonisch unter 022182829216
Schriftlich an: Kundendienst (Customer Services) von Blackhawk Network (UK) Limited,
Gereonstr. 43-65, 50670 Köln, Germany.
Der automatische Anrufbeantworter des Kundendienstes steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Unsere Kundendienstmitarbeiter erreichen Sie Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr.
|
Blackhawk Network (UK) Limited ist in England unter der Firmennummer 05802971 eingetragen und hat seinen eingetragenen Geschäftssitz unter dieser Anschrift: c/o Kemp Little LLP, Cheapside House, 138 Cheapside, LondonEC2V 6BJ, England. Blackhawk Network (UK) Limited ist von der „Financial Conduct Authority“ (britische Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleister) nach den „Electronic Money Regulations 2011“ (Richtlinien zum elektronischen Geldverkehr von 2011) autorisiert, e-Zahlungsmittel auszustellen (Registriernummer 900023).