Ihre VISA Geschenkkarte ist eine VISA Prepaidkarte, die mit einem festen Betrag aufgeladen ist. Der Aufladebetrag ist auf der Vorderseite Ihrer Geschenkkarte aufgedruckt. Die VISA Prepaidkarte ist keine echte Kredit- oder Debitkarte. Die Karte wird ausschließlich im Guthaben geführt, d.h. Sie können die Karte nur solange zum Bezahlen einsetzen, solange ausreichend Guthaben auf der Karte vorhanden ist. Eine Wiederaufladung der Karte ist nicht möglich. Sobald das Guthaben aufgebraucht ist, wird das Kartenkonto geschlossen.
Beim Kauf der Karte wird eine Ausstellungsgebühr fällig: Bei einer 25 € Geschenkkarte beträgt die Gebühr 2,99 €, bei einer 50 € Geschenkkarte 3,99 € und bei einer 100 € Geschenkkarte 4,99 €.
Nach Ablauf von 12 Monaten wird mit Beginn des Folgemonats eine monatliche Gebühr von 1,00 € erhoben und mit dem Restguthaben der Karte verrechnet. Sofern nur noch weniger als 1 € Restguthaben vorhanden ist, wird die Gebühr mit dem Restguthaben verrechnet und die restliche Gebühr erlassen.
Vor der ersten Nutzung der VISA Geschenkkarte müssen Sie diese auf der Rückseite im vorgesehenen Unterschriftenfeld unterschreiben. Eine Aktivierung der Karte ist nicht erforderlich. Sofern Sie die Karte für Einkäufe im Internet bzw. am Telefon einsetzen wollen, müssen Sie diese auf unserer Webseite www.gospendit.de registrieren. Bitte notieren Sie sich die 16-stellige Kreditkartennummer, die auf der Vorderseite Ihrer Geschenkkarte steht (beginnend mit 4…) und bewahren Sie diese sicher auf. Sie können dann die Karte im Verlustfall bzw. bei Diebstahl sperren.
Sie können die VISA Geschenkkarte weltweit überall dort einsetzen, wo VISA Prepaidkarten akzeptiert werden. Bargeldverfügungen am Geldautomaten bzw. im Handel sind nicht möglich. Sofern Sie die Karte im Internet bzw. am Telefon einsetzen wollen, ist eine Registrierung auf unserer Webseite erforderlich.
Wenn Sie die Karte zum Bezahlen in EURO verwenden, werden keine Gebühren berechnet. Sofern Sie die Karte zum Bezahlen in Fremdwährungen einsetzen, wird eine zusätzliche Gebühr von 2% des Abrechnungsbetrages erhoben.
Ja, Sie können die Karte an eine dritte Person verschenken. Bitte beachten Sie, dass die beschenkte Person auf der Rückseite der Karte unterschreibt und dass diese Person ihre Daten im Falle einer Registrierung auf unserer Webseite eingibt. Sobald die Karte auf unserer Webseite registriert wurde, ist eine Weitergabe an Dritte nicht mehr zulässig.
Ja. Sie können maximal eine Karte pro Kaufvorgang erwerben. Sofern Sie die Karten auf unserer Webseite registrieren, dürfen maximal Karten im Wert von 100 Euro pro Monat registriert werden. Alle Karten darüber hinaus erfordern eine Verifizierung der von Ihnen eingegebenen Registrierungsdaten (=Feststellung der Identität). Dazu müssen Sie ein PostIdent-Verfahren durchführen. Näheres hierzu finden Sie auf unserer Webseite. Für die Durchführung des PostIdent-Verfahrens wird eine separate Gebühr dem Kartenkonto berechnet.
Sie haben Karten im Wert von mehr als 100 € pro Monat registriert. Aus gesetzlichen Gründen sind wir deshalb verpflichtet, Ihre Karte für den weiteren Einsatz zu sperren.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Anweisungen zur Durchführung des Postident-Verfahrens:
Sie können die Geschenkkarte solange einsetzen, bis das Guthaben auf der Karte aufgebraucht ist, längstens jedoch für 36 Monate nach Kaufdatum.
Ja, Sie können Ihre Geschenkkarte weltweit überall dort einsetzen, wo VISA Prepaidkarten akzeptiert werden. Eine Aufteilung des Aufladebetrags auf mehrere Geschäfte ist möglich (Teileinlösungen), sofern genügend Guthaben auf der Karte vorhanden ist.
Ja, Sie können Ihre Geschenkkarte zum Bezahlen an Tankstellen einsetzen. Der Einsatz an Selbstbedienungs-Tankautomaten ist allerdings nicht möglich.
Wir empfehlen, die Geschenkkarte nicht für die Reservierung beim Einchecken im Hotel bzw. bei der Ausgabe von Mietwagen zu nutzen. Üblicherweise wird über einen höheren Betrag eine sog. Vor-Autorisierung durchgeführt, die dazu führt, dass dieser Betrag vom Kartenguthaben für eine bestimmte Zeit geblockt wird und somit nicht mehr zum Bezahlen in anderen Geschäften zur Verfügung steht.
Ja. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass das Restaurant einen höheren Betrag als den eigentlichen Rechnungsbetrag auf der Karte blockt, um Trinkgelder mit abbuchen zu können. Achten Sie deshalb auf den genauen Rechnungsbetrag, den Sie zur Zahlung mit Ihrer Geschenkkarte freigeben.
Sie müssen Ihre Geschenkkarte zunächst auf unserer Webseite www.gospendit.de registrieren und damit für Zahlungen im Internet bzw. am Telefon freizuschalten. Zum Bezahlen geben Sie die 16-stellige Kreditkartennummer und das Verfalldatum auf der Vorderseite der Geschenkkarte sowie die dreistellige Kartenprüfziffer (CVC) auf der Kartenrückseite ein. Berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen, dass die Internet-Händler häufig noch Portogebühren auf den eigentlichen Kaufbetrag aufschlagen. Das Kartenguthaben muss diese Gebühren mit abdecken können.
Ja, allerdings hängt das von der Praxis des jeweiligen Händlers, bei dem Sie zuvor Ihre VISA Geschenkkarte eingesetzt haben, ab. Sollten Sie Ware zurückgeben und den Kaufbetrag auf die Karte zurückerstattet bekommen, so geht dies nur, solange die Karte noch gültig ist (drei Jahre ab Kaufdatum der Karte). Die Rückerstattung dauert üblicherweise einige Tage.
Die Nutzung des Webportals ist kostenfrei. Unseren Kundenservice erreichen Sie telefonisch unter der Servicenummer 0221 8282 9216. Dies ist eine deutsche Festnetz-Nummer, für die wir keine gesonderten Telefongebühren berechnen. In Abhängigkeit von Ihrem Telefonprovider können Ihnen unterschiedliche Kosten für einen Anruf entstehen. Bitte wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Provider.
Nein. Sobald die Transaktion von Ihnen beim Händler autorisiert wurde, kann dies nicht mehr rückgängig gemacht werden. Der Betrag wird automatisch vom Guthaben der Geschenkkarte abgebucht.
Registrieren Sie sich unter www.gospendit.de mit Ihren persönlichen Daten. Dort haben Sie jederzeit kostenfrei Zugriff auf den aktuellen Guthabenstand sowie eine Übersicht der mit der Karte getätigten Transaktionen. Alternativ können Sie unseren Kundenservice unter 0221 8282 9216 anrufen.Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Bezahlvorgang das aktuelle Guthaben Ihrer Karte kennen. Der Händler kennt das Guthaben nicht. Sollte der Einkaufsbetrag höher sein als das Guthaben Ihrer Karte, teilen Sie dies dem Händler vor dem Bezahlvorgang mit. Er kann dann ggf. den Differenzbetrag in Bar oder mit einer anderen Bezahlmethode verrechnen. Anderenfalls wird der Bezahlvorgang abgelehnt. Im Internet kann die Karte lediglich maximal bis zum jeweiligen Guthaben eingesetzt werden. Eine Verrechnung mit anderen Bezahlmethoden ist nicht möglich.
Nein.
Sollte der Einkaufsbetrag höher sein als das Guthaben Ihrer Karte, teilen Sie dies dem Händler vor dem Bezahlvorgang mit. Er kann dann ggf. den Differenzbetrag in Bar oder mit einer anderen Bezahlmethode verrechnen. Anderenfalls wird der Bezahlvorgang abgelehnt. Im Internet kann die Karte lediglich maximal bis zum jeweiligen Guthaben eingesetzt werden. Eine Verrechnung mit anderen Bezahlmethoden ist nicht möglich.
Nein. Ihre Geschenkkarte ist nicht wieder aufladbar.
Ist das Guthaben Ihrer Geschenkkarte aufgebraucht, kann diese nicht weiter eingesetzt werden. Das Kartenkonto wird in diesem Fall automatisch geschlossen.
Überprüfen Sie das Guthaben Ihrer Geschenkkarte. Üblicherweise ist bei einer abgelehnten Transaktion der Grund, dass nicht genügend Guthaben auf der Karte vorhanden war. Sollte dies nicht der Fall sein, überprüfen Sie, ob der Händler VISA Prepaidkarten akzeptiert.
Überprüfen Sie, ob der Händler VISA Prepaidkarten akzeptiert. Ist dies der Fall, kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter der Nummer 0221 8282 9216 in der Zeit von 08-20 Uhr Montags bis Freitags.
Behandeln Sie Ihre Geschenkkarte wie Bargeld und bewahren Sie die Karte stets sicher auf. Haben Sie die Karte zuvor auf unserer Webseite unter www.gospendit.de registriert, können Sie sie im Verlust- oder Diebstahlfall sperren lassen. Alternativ können Sie die Karte auch noch telefonisch über unseren Kundenservice unter der Nummer 0221 8282 9216 sperren lassen.
Ist die Karte nicht gesperrt worden, verlieren Sie das Guthaben so, wie es der Fall ist, wenn Sie Bargeld in Ihrer Geldbörse verlieren. Nach erfolgter Kartensperre haben Sie die Möglichkeit, sich das Restguthaben Ihrer Karte zurückübertragen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass für das Rückübertragen von Restguthaben eine Gebühr berechnet werden kann.
Ist Ihre Geschenkkarte beschädigt und kann nicht mehr zum Bezahlen eingesetzt werden, kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter 0221 8282 9216 zwischen 08 Uhr und 20 Uhr Montags bis Freitags. Ihre Karte wird dann gesperrt und Sie können sich eventuelles Restguthaben zurückübertragen lassen. Bitte beachten Sie, dass für das Übertragen von Restguthaben eine Gebühr berechnet werden kann
Nein. Wurde Ihre Karte z.B. im Verlust- oder Diebstahlfall gesperrt, können Sie eine Rückübertragung von eventuell vorhandenem Restguthaben beantragen.
Nein. Sie können entweder das Guthaben vollständig zum Bezahlen verwenden oder sich zurückübertragen lassen.
Ja. Sie können nicht ausgegebenes Restguthaben zurückübertragen lassen. Dies ist möglich während der Laufzeit des Kartenkontos (36 Monate ab Kaufdatum) sowie bis zu 6 Jahre nach Ablauf der Kartenkontolaufzeit. Um sich Restguthaben zurückübertragen zu lassen, müssen Sie sich zuvor auf unserer Webseite unter www.gospendit.de registrieren. Eine Rückübertragung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung. Zur Übergabe der Bankverbindungsdaten kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter 0221 8282 9216 von 08 Uhr bis 20 Uhr Montags bis Freitags. Bitte beachten Sie, dass für das Übertragen von Restguthaben eine Gebühr berechnet werden kann.
Ja. Loggen Sie sich auf unserer Webseite unter www.gospendit.de ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Registrierungsdaten zu ändern. Bitte beachten Sie, dass Ihr Name sowie das Geburtsdatum und der –Ort nicht geändert werden können. Um auch diese Daten ändern zu können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 0221 8282 9216 von 08 Uhr bis 20 Uhr Montags bis Freitags.